In den vergangenen 3 Tagen habe ich einen Patchworksocken fertig gestrickt. Genau genommen, ich hätte schon längst fertig sein können, aber pedantisch wie ich bin, habe ich den halben Strumpf wieder aufgetrennt, weil mir die Naht beim Zusammenstricken des 4. mit dem 1. Patch nicht ordentlich gelang. Ärgerlich, aber ich wußte, ich hätte keine Freude daran gehabt. Ich hatte von der Regia crazy color von einem Patchworkschal und Stulpen noch ca. 40 g übrig, das aber nicht gereicht hat und ich mir noch 50 g dazukaufen mußte. Gottseidank habe ich das letzte Knäuel noch bekommen,denn diese Farbe läuft, glaube ich, aus. Es ist ja eine schöne Farbe und durch die schmalen Streifen gut für Patches geeignet.
Ich habe beim 2. Versuch erst die 4 Patche gestrickt und auf der linken Seite die äußeren Maschenglieder mit Kettmaschen zusammengehäkelt.Dann die nächsten 4 Patche und auch so zusammengehäkelt. Dann das Bündchen angestrickt und dann den Schaft. Ist ewas arbeitsaufwändiger als beim normalen Socken, aber was soll's.



*Ich danke allen Gästen für die netten Kommentare auf meinem Blog*