die "Owl mitts :



Ich könnte mir noch kleine Perlen als Augen vorstellen, mal sehen, ob es die im Bastelgeschäft gibt.
Übrigens, die Oberkante ist ein "picot bind-off" mit nur einer extra aufgenommenen Masche, das ergibt einen kleinen Bogen und gefällt mir gut so. Die Bogenkante am Bündchen ist hier zu finden.
Ganz herzlich möchte ich mich auch über die netten Kommentare zu meinen "owl mitts" bedanken. Vielleicht strickt Ihr auch mal welche und zeigt mir dann das Ergebnis? Würde mich freuen.
Charming!
AntwortenLöschenJa, mit Perlen für Augen wird besser, aber so ist es auch schön und besonders.
AntwortenLöschenAngelika,
AntwortenLöschendie sehen total klasse aus. Besonders gelungen finde ich die Abschlüsse deiner Variante. Das sieht viel schöner als als im Original!
Gruß Marion
Angelika,
AntwortenLöschendie sehen total klasse aus. Besonders gelungen finde ich die Abschlüsse deiner Variante. Das sieht viel schöner als als im Original!
Gruß Marion
Hallo Angela!
AntwortenLöschenDeine Owl-Mitts sind WUNDERSCHÖN, habe die Anleitung auch, sollte mich mal drübertrauen. Und mit zwei Perlen als Augen sieht das sicher spitzenmäßig aus.
Liebe Grüße
Strickmary2
http://strickmary2.blogspot.com
angelika deine werke sind dir gut gelungen, ob es die stulpen sind oder die wunderschöne patchweste
AntwortenLöschenGanz, ganz tolle Stulpen sind das; ich glaube, die stricke ich auch.
AntwortenLöschenIngrid
Danke für all die lieben Kommentare zu meinen "owl mitts". Freue mich über diese Resonanz.
AntwortenLöschenWerde sicher nochmal ähnliche stricken, vielleicht die "Owling mitts", da ist das Muster ringsum verteilt, gefällt mir auch gut.
Viele Grüße Angelika